Willkommen

Kommunikation ist meine Leidenschaft – lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Zur Person

Ich berate Unternehmen, Industrieverbände und weitere politische Akteure zu Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, strategischer Kommunikation und Krisenkommunikation. Spezialist für schwierige Fälle.

Unter anderem habe ich an der Universität Leipzig zu den Themen Bewegtbild online, Crossmedialität, Newsroomstrukturen und Digitalisierungstendenzen traditioneller Medien geforscht. Ich habe dazu über 120 Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterniveau betreut und begutachtet. Daneben habe ich selbst Drittmittel akquiriert und Budget- wie Personalverantwortung übernommen. Die Ergebnisse der Forschung präsentiere ich regelmäßig bei Peer-Review-Vorträgen nationaler und internationaler Fachgesellschaften.

2008 habe ich in Leipzig mein Studium der Journalistik beendet. 2016 wurde ich zum Dr. rer. pol. mit einer Arbeit zu Onlinevideos deutscher Tageszeitungen promoviert. Die Arbeit wurde ebenfalls im Jahr 2016 mit dem Goldmedia-Preis für die innovativste Dissertation zu einem medienwirtschaftlichen Thema ausgezeichnet und ist 2018 bei Springer/VS unter dem Titel Print in Motion als Monografie erschienen.

Ich lehre in den Bereichen Crossmedia-, Print und Fernsehjournalismus, Fernsehplanung, medienübergreifende journalistische Arbeitsweisen (Recherche, Darstellungsformen etc.), kommunikationswissenschaftliche Methoden und Ressortjournalismus.

Bei der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen habe ich meine Ausbildung zum Redakteur (Journalismus) mit Stationen im Lokalen, in der Kultur und der Politik absolviert. Einsatzorte waren unter anderem Kassel, Rotenburg an der Fulda und Göttingen. Ich habe redaktionelles und crossmediales Arbeiten gelernt: Video, Print und Online.

Regelmäßig leite ich Coachings etwa zu den Themen journalistische Recherche, journalistisches Schreiben und Pressearbeit und engagiere mich ehrenamtlich im Bereich Erwachsenenbildung und Medienkompetenz. Ich bin Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), im Deutschen Journalisten-Verband (DJV), in der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW), im Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft (krikowi), im Mitteldeutschen Presseclub zu Leipzig (MPC) sowie im Lions Club Leipziger Ring.